Home
Siedlerausflug 10.10.2015 nach Freinsheim
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 572
Ja wo ist er denn,ja wo bleibt er denn - der Bus, der uns nach Freinsheim bringen soll? Nach einigem Suchen in Grötzingen hat der Busfahrer doch noch die 23 Siedler/innen gefunden. Wie sich herausstellte lag hier ein Missverständnis vor. Der guten Laune hat das nicht geschadet. Rechtzeitig kamen wir in Freinsheim (bei NeustadtlPfalz) an. Unser Stadtfiihrer war auch zur Stelle, die Besichtigung der mittelalterlichen Befestigungsanlage und der historischen Altstadt konnte losgehen. Wir wurden mit den Sehenswürdigkeiten und Merkwürdigkeiten (kleinstes Cafe Deutschlands, kleinstes Theater Deutschlands, Bürgermeistereck - bei dessen Begehung der Rollator zusammengeklappt werden musste) vertraut gemacht lind hatten eine sehr interessante, lustige Stadtfiihrung.
Danach ging es zum Mittagessen in das Restaurant "Zum Kühlen Grund". Das Essen wurde in aller Ruhe und Gemütlichkeit eingenommen (die Speisen waren ausgezeichnet), denn das Wetter hätte mit den Siedlern etwas gnädiger umgehen können. Es war recht frisch und windig, aber immerhin ohne Regen. Nach dem Essen brachte uns der Bus nach Edenkoben zum "Kastanien- und Weinmarkt". Hier war ein ziemlicher Besucherandrang. Wir ,,kämpften" uns nach und nach zwischen den interessanten Buden durch. Manch einer tätigte einen kleinen Einkauf oder ergatterte ein warmes Plätzchen für Kaffee und Kuchen. Um 18.00 Uhr trafen wir uns alle wieder beim Bus, der die zufriedene Truppe zurück nach Grötzingen brachte.
Weihnachtsfrühstück am 29.11.2015 im "Neigschmeckt"
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 632
Dieses Jahr haben wir im vor kurzem im Oktober neu eröffneten "Neigschmeckt" (ehemals Ratsstuben) für den 1. Advent für unsere Gemeinschaft ein Frühstück gebucht. Gegen 10:30 Uhr ging es los. Wir haben mit über 40 Personen fast den gesamten Gastraum ausgefüllt. Zur Begrüßung gab es ein Glas Sekt und Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte herzlich die zahlreich erschienen Mitgliederinnen, Mitglieder und Freunde.
Es gab Frühstück satt mit Kaffee, Orangensaft, Milch, Wurst, Fisch, Obst, Kuchen, Rührei und vieles mehr. Das "Neigschmeckt" steht für badische Küche in Grötzingen, aber der Badener nimmt das beim Frühstück nicht so genau und isst auch heiße Wienerle und Weißwurst (letztere auch mit Messer und Gabel und Haut!!!). Frau Nachtigall und ihr neigschmeckt-Team haben immer wieder nachgelegt und uns toll verwöhnt. Keiner mußte hungrig nach Hause gehen.
Jahreshauptversammlung 2016
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 579
Am Freitag, den 04.März 2016 fand im Nebenraum der Gaststätte “ neigschmeckt “ die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grötzingen, im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg statt. Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte alle anwesenden Mitglieder. Einwände zu der Tagesordnung wurden nicht erhoben.
Zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder Werner Krieger, Martha Teschner, Johanna Schnäbele und Werner Spiegel erhoben sich alle Anwesenden von ihren Plätzen.
Im Jahresrückblick, der von einer Powerpoint-Präsentation von Rainer Maier begleitet wurde, berichtete Norbert Schmidt über die Jahreshauptversammlung 2015, die Maiwanderung zum Vogel nach Durlach, das Siedlerfest im Hof Möhrle, die Kreisfahrt zur LGS nach Landau, den Seniorennachmittag, den Siedlerausflug nach Freinsheim und den Adventsbrunch. Es folgten die Berichte des Kassiers Harald Rothweiler und des Schriftführers Peter Scheidt. Zu den Berichten gab es keine Wortmeldungen.
In ihrer Aufgabe als Kassenprüferin bestätigte Eva Christoph dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung und dankte für dessen gewissenhafte Arbeit. Heinz Eisele beantragte die Entlastung des Kassiers und des Gesamtvorstandes. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Mitgliederstand per 31.12.2015: 79 Mitglieder, davon 1 förderndes Mitglied.
Nach Beitragserhöhung des Verbandes mussten auch die Mitgliedsbeiträge für die örtlichen Vereine erhöht werden. Als Info wurden der Mitgliederversammlung der Jahresabschluss / Bilanz 2014 des Verbandes Wohneigentum BW vorgelegt, aus der die Wichtigkeit der Beitragserhöhung deutlich zu erkennen war. Die Versammlung beschloss, den Beitrag für 2016 wie bisher 32,- € pro Jahr beizubehalten und ab dem 01.01.2017 den Beitrag auf 38,- pro Jahr festzusetzen. Die Abstimmung erfolgte einstimmig.
Als Revisorin für die Geschäftsjahre 2016/2017 wurde Eva Christoph erneut für zwei Jahre gewählt. Beim Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurden die Satzungs-änderungen des Verbandes Wohneigentum BW bekanntgegeben, die auch für die örtlichen Vereine gilt. Um 21.00 endete die Jahreshauptversammlung.
Siedlerfest 2015
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 582
Zahlreiche Besucher fanden sich am 17. Juli 2016 bei herrlichem Sommerwetter im schön geschmückten Hof von Monika und Jürgen Möhrle zum Siedlerfest ein. Bereits im Vortag wurden die notwendigen Vorbereitungen getroffen. Der 1. Vorsitzende, Norbert Schmidt, begrüßte alle und bedankte sich bei den Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Sehr gefreut haben sich alle Anwesenden, dass Frau Ortsvorsteherin Karen Eßrich sowie die ehemaligen Herren Ortsvorstehern Ruf und Tritsch das Fest besuchten und sich sichtlich wohl fühlten.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – mittags Fleischkäse mit Folienkartoffel, Quark und Holzofenbrot, Festbratwürste und Steaks sowie zum Kaffee ein Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Kuchen, das sich wirklich sehen lassen konnte. Es spricht für das Siedlerfest, dass seit Jahren auch immer wieder die gleichen Gäste von außerhalb Grötzingen kommen. Ihnen gefällt die Idylle im Hof von Monika und Jürgen Möhrle sowie die angenehme Atmosphäre. Es war wieder ein schönes, gelungenes Fest, wo es viel Gelegenheit gab, sich auszutauschen.
Seite 7 von 11