Startseite
Wanderung am 19.5.2012
- Details
- Zugriffe: 3961
Am Samstag dem 19.05.2012 führte die Siedlergemeinschaft ihre Frühjahrswanderung durch, die von Jürgen Möhrle organisiert wurde. Die Wanderfreunde trafen sie sich um 14.00 Uhr an der Ecke Wiesenäckerweg / Oberfeldweg und wanderten über die Froschhöhle Richtung Lichtenberg, den alten Häldenweg um Grötzingen Nord herum, überquerten die B3 und peilten den Baggersee an. Bei der Bildeiche im Bruchwald wurde eine kurze Prosecco-Pause eingelegt. Dann ging es durch den Bruchwald und die Bauernhöfe über die Steinerne Brücke Richtung Durlach. Beim Naturfreundehaus Obermühle trafen die Wanderer auf die anderen Siedlerfreunde, die sich dort bereits eingefunden hatten und wurden herzlich begrüßt. Gemeinsam wurde dort das Abendessen eingenommen. Gegen Abend traten alle wieder den Nachhauseweg an, teils mit Auto, Bus oder einige wieder zu Fuß.
Vielen Dank dem Organisator für die gelungene Wanderung.
Jahreshauptversammlung 2012
- Details
- Zugriffe: 3996
Ehrung für Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt
Am Freitag, den 27.1.2012 fand im Nebenraum des Congresso da Ciro die diesjährige Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grötzingen statt. Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte alle anwesenden Mitglieder insbesondere Herrn Winfried Dörr als Mitglied des Landesverbandsvorstandes Baden-Württemberg. Die Tagesordnung konnte zügig abgearbeitet werden, da in diesem Jahr keine Neuwahlen anstanden. Zu Beginn referierte Winfried Dörr über die Zukunftsperspektiven des Verbandes Wohneigentum. Anschließend überreichte er Norbert Schmidt für dessen langjährige Mitgliedschaft und unermüdliche ehrenamtliche Tätigkeit die Goldene Ehrennadel des Landesverbandes mit Stein.
Weihnachtsfeier 2011 im Congresso
- Details
- Zugriffe: 4039
Nach vielen Jahren sind wir mit unserer Weihnachtsfeier hinsichtlich der Örtlichkeit wieder näher an die Siedlung herangerückt. In diesem Jahr fand unsere Weihnachtsfeier am 27. November 2011 wieder im "Congresso da Ciro" in der Augustenburgstr. statt. Im großen Nebenziimmer war für 50 Personen festlich eingedeckt.
Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und wünschte allen Anwesenden einen Guten Appetit bei Kaffee und Hefezopf. Er bedankte sich namentlich bei den Helfern und bei den Vorstandskollegen mit einem kleinen Präsent.
Die Siedlerjugend erfreute den Nikolaus mit ihren Gedichten und Vorträgen und wurden dafür mit Leckereinen und einem Gutschein belohnt. Norbert Schmidt wurde für seine unermüdliche Arbeit für die Gemeinschaft mit einem Weinpräsent vom Nikolaus belohnt.
Der Nachmittag klang mit einer Powerpoint-Präsentation mit den Aktivitäten des laufendenen Jahres aus. Im Anschluss an die Weihnachtsfeier blieben die meisten Gäste noch zum Abendessen im Congresso.
Für die Bilder der Weihnachtsfeier bitte auf <Weiterlesen> klicken.
Ausflug 2011 nach Landau und Flemlingen
- Details
- Zugriffe: 3978
Der diesjährige Siedlerausflug am 1. Oktober führte uns mit Stadtbahn, Regio und Bus in die Pfalz nach Landau und Flemlingen. Wie immer, wenn Michael Zimmermann unsere Ausflüge plant, haben wir Kaiserwetter. Sommerliche Temperaturen bis zu 26 Grad und ein strahlend blauer Himmel erwarten uns. Pünktlich kurz nach 9 Uhr ging es mit 27 Personen ab Oberausstraße mit der S5 nach Wörth. Wenige Minuten nach Ankunft in Wörth ging es mit dem Regio weiter nach Landau.
Kurz vor 10:30 Uhr wurden wir in Landau bereits am Bahnhof zu einem geführten Stadtrundgang empfangen. Die Führung dauerte ca. 2 Stunden und wir haben viel interessantes über die Geschichte von Landau erfahren. Danach blieb noch Zeit um in einem der vielen Straßencafe´s Eis oder Kaffee und Kuchen zu sich zu nehmen.
Mit dem Palatinabus ging es anschließend nach Flemlingen ins Weingut Marienhof. Dort wurden wir zum Mittagessen mit anschließender Weinprobe erwartet. Der Marienhof liegt ausserhalb von Flemlingen. Hier wird ökologischer Weinanbau betrieben. Das Essen war ausgezeichnet und bei der Weinprobe erfuhren wir noch viele interessante Dinge über den Weinanbau.
Zurück ging es um 18:45 Uhr mit dem Bus zum Landauer Bahnhof mit direktem Anschluß an den Regio und die S5 in Wörth.
Für die Bilder vom Ausflug bitte auf <Weiterlesen> klicken.