Am 18. Januar 2013 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft im Nebenzimmer des Congresso da Ciro statt. Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte die Anwesenden Mitgliederinnen und Mitglieder und wünschte allen noch ein Gutes neues Jahr und viel Gesundheit. In seiner Vorschau für 2013 ging er auf die Neuerungen und Änderungen, wie GEZ-Reform, Porto Erhöhung, Umweltzone und Fall des Schornsteinfegermonopols ein.
Im Jahresrückblick, der von einer Powerpoint-Präsentation von Rainer Maier begleitet wurde, ließ Norbert Schmidt das alte Jahr mit den Aktivitäten der Gemeinschaft Revue passieren. Besonders erwähnenswert und wohl einmalig war die Durchfahrt von über 2000 Radlern der "Tour de Ländle" Jubiläumstour 2012 am 30. Juli durch Tullaweg und Wiesenäckerweg.
Per 31.12.2012 hatte die Siedlergemeinschaft 85 Mitglieder. 16 Runde Geburtstage konnten gefeiert werden.
Kassier Michael Zimmermann berichtete über die Kassenlage. Die am 10. Januar durchgeführte Kassenprüfung durch Heinz Eisele und Rainer Wolf ergab keinerlei Beanstandungen. Kassier und Vorstand wurden danach einstimmig entlastet. Damit war der Weg frei für die turnusmäßigen Neuwahlen. Der bisherige und erfolgreiche Vorstand trat erneut zur Wahl an und wurde einstimmig wieder gewählt. Für den leider viel zu früh verstorbenen Gerätewart und Ehrenmitglied Günter Rothweiler rückte Arndt Hötzsch als Gerätewart nach.
Der Vorstand der Siedlergemeinschaft setzt sich wie folgt zusammen:
1. Gemeinschaftsleiter - Norbert Schmidt
2. Gemeinschaftsleiter/Webmaster - Rainer Maier
Schriftführer - Peter Scheidt
Kassier - Michael Zimmermann
Protokollführerin - Monika Möhrle
Zusteller/Austräger - Harald Rothweiler
Gerätewart - Arnd Hötzsch
Geburtstagswartin - Hella Schmidt
Beisitzer - Ingrid Haselhofer, Irmgard Eisele, Alexander Fuhry und Jürgen Möhrle.
Als Revisoren Heinz Eisele und Rainer Wolf
Im Anschluß wurden noch Mitteilungen des Landesverbandes verlesen. Abgerundet wurde der Abend im nicht offziellen Teil durch eine Powerpoint Präsentation von Norbert Schmidt über den Bau eines Hochbeetes.