Am Freitag, den 06.03.2015 fand in der Gaststätte des ASV Grötzingen die Hauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grötzingen statt. Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte alle anwesenden Mitglieder. Einwände zu der Tagesordnung wurden nicht erhoben. Zum Gedenken des Verstorbenen Werner Krieger erhoben sich alle Anwesenden von ihren Plätzen.

Im Jahresrückblick, der von einer Powerpoint-Präsentation von Rainer Maier begleitet wurde, berichtete Norbert Schmidt über die Jahreshauptversammlung, die Maiwanderung, das Helferfrühstück, den Tag des Ehrenamtlichen Engangements auf dem Rathausplatz, das Siedlerfest, die Kreisfahrt nach Schwäbisch-Gmünd, den Seniorennachmittag, den Siedlerausflug, den Adventsbrunch und den Brandversuch im Grötzinger Tunnel.

Es folgten die Berichte des Kassiers Michael Zimmermann, des Schriftführers Peter Scheidt und des Gerätewartes Arndt Hörtzsch.Zu den Berichten gab es keine Wortmeldungen.

In seiner Aufgabe als Kassenprüfer bestätigte Rainer Wolf dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung und dankte für dessen gewissenhafte Arbeit. Kassier und Gesamtvorstand wurden danach einstimmig entlastet. Mitgliederstand per 31.12.2014: 81 Mitglieder, davon 2 fördernde Mitglieder. Die Neuwahlen der Vorstandschaft führte Heinz Eisele als Wahlleiter durch.

Die neu gewählte Vorstandschaft der Siedlergemeinschaft Grötzingen setzt sich wie folgt zusammen:

1. Gemeinschaftsleiter   Norbert Schmidt

2. Gemeinschaftsleiter   Jürgen Möhrle

Schriftführer                    Peter Scheidt

Protokollführer                Monika Möhrle

Kassier                            Harald Rothweiler

Gerätewart                      Arndt Hörtzsch

Geburtstagswart             Hella Schmidt

Beisitzer                         Ingrid Haselhofer

Beisitzer                         Irmgard Eisele

Beisitzer                         Alexander Fuhry

Beisitzer                         Frank Oetker

Beisitzer                         Michael Zimmermann               

Als nachrückender Revisor für die Geschäftsjahre 2015/2016 wurde  Klaus-Dieter Haselhofer gewählt.

Beim Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde ein Wärmeleck-Detektor zum Aufspüren von Wärmelecks im Haushalt vorgestellt. Das einfach bedienbare Gerät kann von den Mitgliedern bei der Gemeinschaft ausgeliehen werden. Es wurde auch über den Amtswechsel der Geschäftsstelle Karlsruhe Informiert. Als Nachfolger für Axel Ackermann wird ab Juli 2015 Roland Schimanek  aus Karlsruhe eingestellt . Zum 01.01.2016 übernimmt er die Geschäftsführung. Axel Ackermann scheidet zu diesem Zeitpunkt aus.