Am Freitag, den 04.März 2016 fand im Nebenraum der Gaststätte “ neigschmeckt “ die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grötzingen, im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg statt. Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte alle anwesenden Mitglieder. Einwände zu der Tagesordnung wurden nicht erhoben.

Zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder Werner Krieger, Martha Teschner, Johanna Schnäbele und Werner Spiegel erhoben sich alle Anwesenden von ihren Plätzen.

Im Jahresrückblick, der von einer Powerpoint-Präsentation von Rainer Maier begleitet wurde, berichtete Norbert Schmidt über die Jahreshauptversammlung 2015, die Maiwanderung zum Vogel nach Durlach, das Siedlerfest im Hof Möhrle, die Kreisfahrt zur LGS nach Landau, den Seniorennachmittag, den Siedlerausflug nach Freinsheim und den Adventsbrunch. Es folgten die Berichte des Kassiers Harald Rothweiler und des Schriftführers Peter Scheidt. Zu den Berichten gab es keine Wortmeldungen.

In ihrer Aufgabe als Kassenprüferin bestätigte Eva Christoph dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung und dankte für dessen gewissenhafte Arbeit. Heinz Eisele beantragte die Entlastung des Kassiers und des Gesamtvorstandes. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Mitgliederstand per 31.12.2015: 79 Mitglieder, davon 1 förderndes Mitglied.

Nach Beitragserhöhung des Verbandes mussten auch die Mitgliedsbeiträge für die örtlichen Vereine erhöht werden. Als Info wurden der Mitgliederversammlung der Jahresabschluss / Bilanz 2014 des Verbandes Wohneigentum BW vorgelegt, aus der die Wichtigkeit der Beitragserhöhung deutlich zu erkennen war. Die Versammlung beschloss, den Beitrag für 2016 wie bisher 32,- € pro Jahr beizubehalten und ab dem 01.01.2017 den Beitrag auf 38,- pro Jahr festzusetzen. Die Abstimmung erfolgte einstimmig.

Als  Revisorin für die Geschäftsjahre 2016/2017 wurde  Eva Christoph erneut für zwei Jahre gewählt.  Beim Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurden die Satzungs-änderungen des Verbandes Wohneigentum BW bekanntgegeben, die auch für die örtlichen Vereine gilt. Um 21.00 endete  die Jahreshauptversammlung.