75 Jahr Feier der Siedlergemeinschaft Grötzingen

Die Siedlergemeinschaft Grötzingen feierte am 16. Oktober 2010 in festlichem Ambiente der GHS Aula ihr 75 jähriges Bestehen. Nach dem Sektempfang begrüßte Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt die zahlreich erschienenen Gäste, sowie Ortsvorsteher Thomas Tritsch, die Ortschaftsräte Christiane Jäger, Renate Weingärter und Winfried Dörr, Mitglied des Landesvorstandes. In seiner Eröffnungsrede ließ er nochmal die Geschichte Revue passieren und betonte, dass der Siedlergedanke - Nachbarschaftshilfe und Sicherung und Erhalt des Wohneigentums - bis heute weitergelebt wird.

 

Ortsvorsteher Thomas Tritsch überbrachte die Glückwünsche der Ortsverwaltung und des Ortschaftsrats in Form eines " flachen " Präsents. Er beschrieb die Probleme der damaligen Zeit  beim Bau der Siedlung, deren Siedlerhäuser  in einfachster Bauweise erstellt   wurden, sowie den Mut der Siedler, solch ein Projekt in Gemeinschaftsarbeit durchzuführen .Er bat zum Schluß seiner Rede, die anwesenden Gäste auf ihrem Nachhauseweg noch nicht die neue Fußgängerbrücke zu benutzen. Winfried Dörr überbrachte die Besten Wünsche des Landesvorstandes, des Bundesverbandes sowie der Kreisgruppe Karlsruhe und übergab eine Urkunde zum 75 jährigen bestehen. Winfried Dörr und Norbert Schmidt übernahmen  anschließend die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Fam. Jürgen Christoph, Fam. Werner Walz und Frau Hilde Hönniger für 10-jährige Mitgliedschaft sowie Frau Erna Blum für 40-jährige Mitgliedschaft. 
Für Ihre ehrenamtliches Engagement wurden geehrt: Herr Rainer Maier, Frau Irmgard Eisele, Herr Jürgen Möhrle und Frau Margarete Rothweiler. Günther Rothweiler wurde für seine jahrzehntelange Tätigkeit in der Vorstandschaft  u. a. als Gerätewart und Verteiler der Siedlerzeitschrift zum Ehrenmitglied ernannt.
Im Anschluß an die Ehrungen führte Michael Zimmermann durch die von Claudia Plischke und Rainer Maier aufbereitete Powerpoint Präsentation mit vielen Bildern vom Baubeginn der Siedlung im Jahre 1935 über die Kanalisation, Straßen-Neubau in den 60-er Jahren, Umbau der Bahngleise, Stadtbahnanschluß, diverse Brückenbauten, Siedlerausflüge, Siedlerfeste, Weihnachtsfeiern und anderen Aktivitäten bis heute.  
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Ensemble der Akkordeon Freunde Grötzingen.
Im Anschluß an den offiziellen Teil der Veranstaltung konnten sich alle an einem umfangreichen Büffet stärken. Mit geselliger Unterhaltung an den Tischgruppen endete am späten Abend die Jubiläumsfeier.

Pünktlich zum Jubiläum ging auch der komplett überarbeitete Internetauftritt unter www.siedlergemeinschaft-groetzingen.de Online.

.