Uncategorised
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 596
Am Sonntag, 17. Juli 2011, fand im Hof der Familie Möhrle im Wiesenäckerweg unser diesjähriges Siedlerfest statt. Trotz schlechtem Wetter (vormittag Nieselregen und Schauer am nachmittag Dauerregen) gab es um die Mittagszeit keinen freien Platz mehr unter der überdachten Pergola. Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und wünschte guten Appetit. In diesem Jahr gab es neben Bratwurst und Steak einen "Steirischen Fleischtopf" mit Ofenkartoffel, Quark und Holzofenbrot. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen.
Die Siedlergemeinschaft bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Gästen. Bilder vom Siedlerfest gibt es in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 584
Der diesjährige Siedlerausflug am 1. Oktober führte uns mit Stadtbahn, Regio und Bus in die Pfalz nach Landau und Flemlingen. Wie immer, wenn Michael Zimmermann unsere Ausflüge plant, haben wir Kaiserwetter. Sommerliche Temperaturen bis zu 26 Grad und ein strahlend blauer Himmel erwarten uns. Pünktlich kurz nach 9 Uhr ging es mit 27 Personen ab Oberausstraße mit der S5 nach Wörth. Wenige Minuten nach Ankunft in Wörth ging es mit dem Regio weiter nach Landau.
Kurz vor 10:30 Uhr wurden wir in Landau bereits am Bahnhof zu einem geführten Stadtrundgang empfangen. Die Führung dauerte ca. 2 Stunden und wir haben viel interessantes über die Geschichte von Landau erfahren. Danach blieb noch Zeit um in einem der vielen Straßencafe´s Eis oder Kaffee und Kuchen zu sich zu nehmen.
Mit dem Palatinabus ging es anschließend nach Flemlingen ins Weingut Marienhof. Dort wurden wir zum Mittagessen mit anschließender Weinprobe erwartet. Der Marienhof liegt ausserhalb von Flemlingen. Hier wird ökologischer Weinanbau betrieben. Das Essen war ausgezeichnet und bei der Weinprobe erfuhren wir noch viele interessante Dinge über den Weinanbau.
Zurück ging es um 18:45 Uhr mit dem Bus zum Landauer Bahnhof mit direktem Anschluß an den Regio und die S5 in Wörth.
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 571
Nach vielen Jahren sind wir mit unserer Weihnachtsfeier hinsichtlich der Örtlichkeit wieder näher an die Siedlung herangerückt. In diesem Jahr fand unsere Weihnachtsfeier am 27. November 2011 wieder im "Congresso da Ciro" in der Augustenburgstr. statt. Im großen Nebenziimmer war für 50 Personen festlich eingedeckt.
Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und wünschte allen Anwesenden einen Guten Appetit bei Kaffee und Hefezopf. Er bedankte sich namentlich bei den Helfern und bei den Vorstandskollegen mit einem kleinen Präsent.
Die Siedlerjugend erfreute den Nikolaus mit ihren Gedichten und Vorträgen und wurden dafür mit Leckereinen und einem Gutschein belohnt. Norbert Schmidt wurde für seine unermüdliche Arbeit für die Gemeinschaft mit einem Weinpräsent vom Nikolaus belohnt.
Der Nachmittag klang mit einer Powerpoint-Präsentation mit den Aktivitäten des laufendenen Jahres aus. Im Anschluss an die Weihnachtsfeier blieben die meisten Gäste noch zum Abendessen im Congresso.
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 593
Ehrung für Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt
Am Freitag, den 27.1.2012 fand im Nebenraum des Congresso da Ciro die diesjährige Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grötzingen statt. Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte alle anwesenden Mitglieder insbesondere Herrn Winfried Dörr als Mitglied des Landesverbandsvorstandes Baden-Württemberg. Die Tagesordnung konnte zügig abgearbeitet werden, da in diesem Jahr keine Neuwahlen anstanden. Zu Beginn referierte Winfried Dörr über die Zukunftsperspektiven des Verbandes Wohneigentum. Anschließend überreichte er Norbert Schmidt für dessen langjährige Mitgliedschaft und unermüdliche ehrenamtliche Tätigkeit die Goldene Ehrennadel des Landesverbandes mit Stein.
In seiner Rückschau über das Jahr 2011 berichtete Norbert Schmidt über die Jahreshauptversammlung, die Frühjahrswanderung, das Siedlerfest, den Herbstausflug, den Seniorennachmittag und die Weihnachtsfeier. Der Vortrag wurde mit einer Powerpoint-Präsentationen von Rainer Maier begleitet. Kassier Michael Zimmermann trug den Kassenbericht in seiner bekannt kurzweiligen Art über ein erfolgreiches Jahr vor. Anschließend gab Gerätewart Günter Rothweiler seinen Bericht über die Ausleihungen der Gartengeräte und die Ein- und Ausgaben der Gerätekasse bekannt.
In seiner Aufgabe als Kassenprüfer bestätigte Rainer Wolf dem Kassier und dem Gerätewart eine tadellose Kassenführung und dankte für ihre gewissenhafte Arbeit. Die auf seinen Antrag hin durchgeführte Entlastung des Kassiers und des Gesamtvorstandes erfolgte durch die Versammlung einstimmig. Als nachrückender Revisor für die Geschäftsjahre 2012/2013 wurde Heinz Eisele gewählt. Norbert Schmidt konnte die Jahreshauptversammlung um 20:30 Uhr schließen.