Uncategorised
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 590
Am Sonntag, 15. Juli 2012, fand im Hof der Familie Möhrle im Wiesenäckerweg unser diesjähriges Siedlerfest statt.
Auch in diesem Jahr war uns der Wettergott nicht hold. Bei "hochsommerlichen" Temperaturen von 20 Grad floss zwar das Fassbier, aber auch der Himmel über uns öffnete seine Schleusen und es gab immer mal wieder einen Regenschauer. Trotzdem waren wir unter der überdachten Pergola um die Mittagszeit voll besetzt. Neben Festbratwürsten und Steaks präsentierte unser Team ab 12:30 Uhr unser schon weit über die Grenzen der Siedlung bekanntes Mittagessen. In diesem Jahr Schweinelende "Italienisch", Ofenkartoffel, Quark und Holzofenbrot. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen.
Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und wünschte guten Appetit und bedankte sich auch bei den zahlreichen Helfern, ohne die auch so ein kleines Fest nicht stattfinden könnte..
Die Siedlergemeinschaft bedankt sich auch ganz herzlich bei den zahlreichen Gästen. Bilder vom Siedlerfest 2012 gibt es in der Bildergalerie.
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 581
Am Samstag dem 19.05.2012 führte die Siedlergemeinschaft ihre Frühjahrswanderung durch, die von Jürgen Möhrle organisiert wurde. Die Wanderfreunde trafen sie sich um 14.00 Uhr an der Ecke Wiesenäckerweg / Oberfeldweg und wanderten über die Froschhöhle Richtung Lichtenberg, den alten Häldenweg um Grötzingen Nord herum, überquerten die B3 und peilten den Baggersee an. Bei der Bildeiche im Bruchwald wurde eine kurze Prosecco-Pause eingelegt. Dann ging es durch den Bruchwald und die Bauernhöfe über die Steinerne Brücke Richtung Durlach. Beim Naturfreundehaus Obermühle trafen die Wanderer auf die anderen Siedlerfreunde, die sich dort bereits eingefunden hatten und wurden herzlich begrüßt. Gemeinsam wurde dort das Abendessen eingenommen. Gegen Abend traten alle wieder den Nachhauseweg an, teils mit Auto, Bus oder einige wieder zu Fuß.
Vielen Dank dem Organisator für die gelungene Wanderung.
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 572
Der diesjährige Siedlerausflug führte uns nach Germersheim/Pfalz. Pünktlich um 8:23 Uhr fuhren wir mit der S5 zum Marktplatz. Dort sind wir dann in die S52 nach Germersheim umgestiegen und direkt durchgefahren. Bei der Abfahrt in Grötzingen und der Ankunft in Germersheim hatte es noch geregnet und genieselt. Aber unser Ausflugskoordinator Michael Zimmermann hatte wie immer schönes Wetter bestellt. Nach der Ankunft um ....... und der Wanderung zum Schwanenweiher hat es noch genieselt. Am Weiher wurden wir von einer "Bauersfrau" zu einer 2 1/2 stündigen Festungs- und Stadtführung mit nachgestelltem Schauspiel um das Jahr 1880 abgeholt. Die Führung war sehr interessant und wir haben viel über die Festung Germersheim erfahren und gesehen. Während der Stadtführung ist der Himmel dann aufgegangen und es war den ganzen Tag über heiter bis wolkig.
Um 13 Uhr waren wir im Hotel Kurfürst zum Mittagessen angemeldet. Das Ambiente war angenehm, das Essen kam schnell und uns allen hat es sehr gut geschmeckt. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und wir konnten auf eigene Faust Germersheim erkunden. Kurz vor 17 Uhr haben wir uns am Bahnhof wieder eingefunden und sind gemeinsam zurück nach Grötzingen gefahren. Viele Bilder gibt es unter <Weiterlesen>
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 543
Zum zweiten Mal traf sich die Siedlergemeinschaft im Nebenzimmer des "Congresso da Ciro" am 2. Dezember 2012 zu Ihrer jährlichen Weihnachtsfeier. Pünktlich zu diesem Termin war auch dle Landschaft durch leichten Schneefall gezuckert..
Gemeinschaftsleiter Norbert Schmidt begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und wünschte allen Anwesenden einen Guten Appetit bei Kaffee und Hefezopf. Er bedankte sich namentlich bei den Helfern und bei den Vorstandskollegen mit einem kleinen Präsent.
Die leider nicht mehr so zahlreiche Siedlerjugend erfreute den Nikolaus mit ihrer Musik und Gedichten und wurden dafür mit einem Geschenk belohnt. Norbert Schmidt wurde für seine unermüdliche Arbeit für die Gemeinschaft mit einem Weinpräsent vom Nikolaus belohnt.
Der Nachmittag klang mit einer Powerpoint-Präsentation mit den Aktivitäten des laufendenen Jahres aus. Im Anschluss an die Weihnachtsfeier blieben die meisten Gäste noch zum Abendessen im Congresso.
Für die Bilder von der Weihnachtsfeier auf <Weiterlesen> klicken.